Erscheinungsdatum: 11/2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Befangenheit von Mitgliedern der Ethik-Kommission im Rahmen klinischer Arzneimittelstudien, Titelzusatz: Zugleich ein Beitrag zum Ablauf des Genehmigungsverfahrens klinischer Prüfungen nach der 4. AMG-Novelle, Auflage: 1. Auflage von 2019 // 1. Auflage, Autor: Weishaupt, Dennis, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co // Nomos, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gesundheitswesen // Medizin // Recht // Kriminalität // Sozialrecht // Öffentliches Recht, Rubrik: Öffentliches Recht, Seiten: 289, Informationen: broschiert, Gewicht: 433 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 20.01.2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbereich zur Verbesserung der Distributionslogistik, Auflage: 3. Auflage von 1990 // 3. Auflage, Autor: Hölker, Karl, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 64, Gattung: Diplomarbeit, Gewicht: 111 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 13.04.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Technische Lagersysteme und Strategien im Kommissionierbereich zur Verbesserung der Distributionslogistik, Autor: Hölker, Karl, Verlag: Bachelor + Master Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 64, Informationen: Paperback, Gewicht: 176 gr, Verkäufer: averdo
Dieses Buch schildert die Erlebnisse meines Grossonkels als einfacher Landser im 2. Weltkrieg. Als Soldat der rheinländischen Dom-Division nahm er ab Ende 1942 am Russlandfeldzug teil, überlebte ihre Zerschlagung während der russischen Sommeroffensive 1944 und geriet als Angehöriger der neu aufgestellten 26. Volksgrenadier - Division in den Strudel der letzten deutschen Offensive in den Ardennen. Als er direkt von der Schulbank in den Krieg zog, war die Kette fast ununterbrochener Siege der Wehrmacht im Osten, Westen, Norden und Süden abgebrochen. Auf die glorreiche Zeit der Siege folgte nun die bittere Zeit der Niederlagen und des ständigen Rückzugs. In dieser Zeit war er Soldat, erlebte Leid und Schrecken, Drill und Kommiss, Kameradschaft und Menschlichkeit sowie das unterschiedliche Wesen des Krieges im Osten und Westen.
Dieses Buch schildert die Erlebnisse meines Großonkels als einfacher Landser im 2. Weltkrieg. Als Soldat der rheinländischen Dom-Division nahm er ab Ende 1942 am Russlandfeldzug teil, überlebte ihre Zerschlagung während der russischen Sommeroffensive 1944 und geriet als Angehöriger der neu aufgestellten 26. Volksgrenadier - Division in den Strudel der letzten deutschen Offensive in den Ardennen. Als er direkt von der Schulbank in den Krieg zog, war die Kette fast ununterbrochener Siege der Wehrmacht im Osten, Westen, Norden und Süden abgebrochen. Auf die glorreiche Zeit der Siege folgte nun die bittere Zeit der Niederlagen und des ständigen Rückzugs. In dieser Zeit war er Soldat, erlebte Leid und Schrecken, Drill und Kommiss, Kameradschaft und Menschlichkeit sowie das unterschiedliche Wesen des Krieges im Osten und Westen.